Wie Hydroxylapatit bei schmerzempfindlichen Zähnen hilft

Weiterlesen
02.05.2023
  • Studienlage zeigt: Zahnpasta mit Hydroxylapatit (HAP) ist am wirksamsten bei empfindlichen Zähnen 
    • HAP verschließt freiliegende Dentintubuli 
    • HAP reduziert empfindliche Zähne signifikant besser als Fluorid 
    • HAP ist in der Tendenz auch wirksamer als andere Wirkstoffe für empfindliche Zähne 

Menschen, die unter empfindlichen Zähnen leiden, sind im Alltag immer wieder von Schmerzen betroffen. Wer den Verzehr von kalten oder heißen Getränken und Speisen nicht uneingeschränkt genießen kann, ist in seiner Lebensqualität eingeschränkt. Mechanische und chemische Reize greifen die Zähne ständig an. Kauen, Bürsten sowie säurehaltige Speisen und Getränke – unsere Zähne sind vielem ausgesetzt. Dadurch wird die Zahnschmelzoberfläche rau und porös. Wenn der Zahnschmelz, also die Schutzschicht, zerstört wird, können mikroskopisch kleine Defekte entstehen und der Zahn wird beschädigt. Aufgrund dessen liegt das darunterliegende Dentin (Zahnbein) mit seinen unzähligen kleinen Kanälchen (Tubuli) frei, wodurch Reize direkt an den Zahnnerv gelangen können. Die Folge sind empfindliche Zähne und Schmerzen. 

Ergebnisse einer aktuellen wissenschaftlichen Publikation:  
Hydroxylapatit wirkt bei schmerzempfindlichen Zähnen 

Die kürzlich veröffentlichte Publikation des kanadischen Professors (em.) Hardy Limeback (Erstautor) und Kollegen gibt eine Übersicht inkl. Meta-Analyse der aktuellen, internationalen Studienlage zum Thema HAP und empfindliche Zähne[1]. In vitro- und in situ-Studien[2] zeigen, dass der biomimetische Inhaltsstoff HAP das Dentin wirksam verschließt. Dabei zeigen die Studienergebnisse eindrucksvoll: 

  • HAP reduziert schmerzempfindliche Zähne signifikant besser als Fluorid 
  • HAP zeigt eine klare Tendenz, besser zu sein als andere Wirkstoffe bei empfindlichen Zähnen 

Die Vorteile von Hydroxylapatit bei schmerzempfindlichen Zähnen sind vielfältig: Der biomimetische Wirkstoff bietet bei regelmäßiger Verwendung innerhalb kürzester Zeit einen langanhaltenden Schutz vor Dentinhypersensibilität, er verschließt freiliegende Dentintubuli, remineralisiert gleichzeitig das Zahnbein und sorgt für eine Schutzschichtbildung. 

Einfache Anwendung in der täglichen Zahnpflege: 
Bioniq® Duo mit HAP & Bisabolol 

Die neue Bioniq® Zahncreme Duo bekämpft die Ursache schmerzempfindlicher Zähne mit dem Duo-Effekt dank künstlichem Zahnschmelz (Hydroxylapatit) und Bisabolol und trägt so zu mehr Lebensqualität im Alltag bei. Die Hydroxylapatit-Kristallite verschließen die offen liegenden Dentinkanälchen und verbinden sich mit der Zahnschmelzoberfläche, die so repariert wird. Der Wirkstoff Bisabolol beruhigt und regeneriert zusätzlich das Zahnfleisch.

Bioniq® Zahncreme Duo 

UVP 6,99 €, 75 ml 

  • Reduziert Schmerzempfindlichkeiten 
  • Beruhigt den Zahnnerv 
  • Unterstützt die Regeneration von gereiztem Zahnfleisch 
  • Reinigt schonend mit sanften Putzkörpern 
  • Ohne Parabene, Mikroplastik und Titandioxid 

Die Bioniq® Zahncreme Duo ist in ausgewählten Drogeriemärkten und -abteilungen im Supermarkt sowie in Apotheken und online erhältlich. 

Forschungsergebnisse der vergangenen 40 Jahre zu dem Wirkstoff HAP finden Sie in unserer kostenlosen Studiendatenbank auf unserer Website unter “Forschung”. Die Ergebnisse sind ohne Anmeldung nutzbar.   


[1] H. Limeback, J. Enax, F. Meyer, Clinical evidence of biomimetic hydroxyapatite in oral care products for reducing dentin hypersensitivity: An updated systematic review and meta-analysis, Biomimetics 8 (2023) 23. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36648809/

[2] Insgesamt wurden 44 klinische Studien betrachtet, die die Kriterien für die Übersichtsarbeit erfüllten.

Dr. Wolff präsentiert moderne Zahnpflege mit Hydroxylapatit auf der Internationalen Dental-Schau in Köln

Weiterlesen
14.03.2023

Zur Weltleitmesse der Dentalbranche, der 40. Internationalen Dental-Schau (IDS), erwartet die Dr. Wolff Group vom 14. bis 18. März in Köln ein großes Interesse von Fachbesuchern aus dem In- und Ausland. Dr. Wolff – seit 2009 im Bereich Oral Care aktiv – zeigt auf seinem Messestand Neuheiten und wissenschaftliche Arbeiten zu seinen Marken Bioniq® und Karex.

Die Produkte der Marke Bioniq® basieren auf der Idee der Bionik/Biomimetik. Sie enthalten Hydroxylapatit – ein natürliches Zahnmineral – welches dem menschlichen Zahnschmelz nachempfunden ist. Dieser Wirkstoff hilft, Abnutzungen zu minimieren und sowohl Zähne als auch Zahnfleisch langfristig gesund zu halten. Im Mittelpunkt stehen auf der IDS neue wissenschaftliche Publikationen: Eine Meta-Analyse zu schmerzempfindlichen Zähnen und eine Publikation zur Tiefenremineralisation. Dazu präsentiert die Marke mit der Bioniq® Duo Zahncreme ein Produkt für Betroffene, die unter schmerzempfindlichen Zähnen leiden. Jeder vierte Deutsche kennt das Problem. Die Zahncreme mit dem Duo-Effekt beruhigt den Zahnnerv und reduziert Schmerzempfindlichkeit durch Hydroxylapatit und Bisabolol.

Karex versteht sich als moderne, fluoridfreie Zahnpflege-Alternative bei der Karies-Prophylaxe. Karex setzt auf den Inhaltsstoff Hydroxylapatit, der wissenschaftlich nachgewiesen vor Karies schützt. Auch hier dient die Natur als Vorbild. Im Rahmen der IDS wird ein neues Produkt vorgestellt: Die Junior Karex Zahnpasta, für Kinder ab 6 Jahren. Neben dem BioHAP enthält diese Zahnpasta mit Allantoin einen Wirkstoff, der das gereizte Zahnfleisch während des Zahnwechsels beruhigt. Etwa ab dem 6. Lebensjahr setzt der Zahnwechsel mit den ersten Wackelzähnen ein und ist mit ca. 12 Jahren abgeschlossen. Dazu kommen häufig in dieser Altersgruppe Reizungen des Zahnfleisches durch das Tragen von Zahnspangen. Die Marke Karex – mit der Kinder Karex und neu auch der Junior Karex – setzt sich auf dem Markt immer weiter durch. Dr. Wolff stellt auf der IDS in einem Pressegespräch vor, wie Zahnpflege mit Hydroxylapatit (HAP) bei den sogenannten Kreidezähnen helfen kann und gibt ein wissenschaftliches Update zum Einsatz von HAP in der Zahnpflege.

Fluoride sind in Ländern wie Australien, Neuseeland und auch in Nordamerika stärker diskutiert, als es das in Deutschland derzeit der Fall ist. An den Universitätsstandorten Toronto (University of Toronto) und San Antonio (University of Texas) wird exzellente wissenschaftliche Arbeit geleistet. Zudem zeigt sich, dass insbesondere auf dem amerikanischen Markt Hersteller, die in Deutschland nicht auf den Einsatz von Fluoriden verzichten, vermehrt auf fluoridfreie Konzepte setzen, z. B. bei Babys, die die Zahnpasta noch nicht ausspucken können. In Kanada wurde die Kinder Karex Zahnpasta sogar zertifiziert und mit einem Siegel ausgezeichnet. Die Canadian Dental Association hat der Marke bestätigt, als erste Kinder-Zahnpasta einen alternativen Wirkstoff zu verwenden, mit dem sie den Schutz vor Karies ausloben darf.

Dr. Wolff ist in über 60 Ländern dieser Welt aktiv. Insbesondere in Asien thematisiert Dr. Wolff die Vorteile der fluoridfreien Zahnpflege. So konnten die Bioniq® Repair-Zahncremes sehr erfolgreich in Hong Kong eingeführt werden. Auf der Dentalmesse (IDEM) in Singapur präsentierte Dr. Wolff im Herbst 2022 sein Oralcare Portfolio, mit dem Ziel weitere Märkte zu erschließen.  

In Europa sind vor allem die osteuropäischen Länder deutlich offener für alternative Wirkkonzepte. Da in Polen unter anderem zwei erfolgreich abgeschlossene klinische Karies-Studien mit polnischen Forschungspartnern in Bialystok und Posen durchgeführt wurden, sieht man hier einen guten Ausgangspunkt für die Erschließung osteuropäischer Märkte.

Damit blickt Dr. Wolff im Bereich Oral Care sehr optimistisch in die Zukunft. Ungelöste Probleme, eine Vielzahl wissenschaftlich anerkannter Publikationen und Studien und weltweit immer mehr Märkte, die offen sind für moderne Konzepte in der Zahnpflege.

Lesen Sie hier die Publikationen.

So schützen Hydroxylapatit-Zahnpasten vor Zahnschmelzabnutzung

Weiterlesen
27.02.2023

Unser Zahnschmelz ist die härteste Substanz im menschlichen Körper, dennoch ist er nicht vor Abnutzung geschützt. Das tägliche Kauen, das Bürsten beim Zähneputzen sowie der Verzehr von säurehaltigen Speisen und Getränken machen die Zahnschmelzoberfläche mit der Zeit rau, porös und anfällig für Karies. Es entstehen mikroskopisch kleine Defekte und der Zahnschmelz wird immer dünner, wodurch die Zähne gelber erscheinen. Die Säureangriffe führen zudem dazu, dass die Zahnhälse freiliegen und die Zähne (schmerz-)empfindlicher werden.

Hydroxylapatit schützt vor Abnutzung

Bioniq® Repair-Zahncreme enthält mit dem Wirkstoff Hydroxylapatit (HAP) 20 % künstlichen Zahnschmelz. Die Wirkstoff-Partikel liegen nicht nur auf dem Zahnschmelz auf, sondern verbinden sich mit dem natürlichen Zahnmineral (s. Abb.) über Mineral-Mineral-Interaktionen. Dieser Prozess wird Remineralisation genannt. HAP ist eine Calciumphosphat-Verbindung, sodass am Übergang zwischen Zahn und HAP-Partikel aus der Zahncreme eine chemische Verbindung zwischen Calcium und Phosphat entsteht, die auch als Mineralbrücke bezeichnet werden kann.[1] So kann künstlicher Zahnschmelz draufgeputzt und der natürliche Zahnschmelz vor Abnutzung geschützt werden. Beim Zähneputzen mit einer HAP-haltigen Zahncreme werden mikroskopisch kleine Defekte verschlossen und die Zahnschmelzoberfläche repariert. Durch die tägliche Verwendung fühlen sich die Zähne nicht nur glatter an, sondern bleiben auch länger sauber, da deutlich weniger Bakterien an der Zahnoberfläche haften bleiben.

Abb.: Die Wirkstoff-Partikel verbinden sich mit dem natürlichen Zahnmineral über Mineral-Mineral-Interaktionen: Die sogenannte Remineralisation.
Bioniq Repair-Zahncreme

Bioniq® Repair-Zahncreme

UVP 5,49 Euro, 75 ml

Zahncreme mit Hydroxylapatit für die tägliche Zahnpflege

  • Repariert mikroskopisch kleine Defekte in der Zahnschmelzoberfläche
  • Beugt der Abnutzung des Zahnes vor
  • Langanhaltendes Glätte- und Frischegefühl
  • Neubildung von Zahnbelag und Zahnstein wird reduziert

[1] Fabritius-Vilpoux, K. et al. Ultrastructural changes of bovine enamel and dentin surfaces under chemical erosion in presence of biomimetic hydroxyapatite crystallites. Bioinspir. Biomim. Nan. 10, 132-145 (2021).

Regeneration über Nacht für unsere Zähne

Weiterlesen
02.12.2022

– Zahnschmelz nutzt sich tagsüber ab
– Bioniq® Repair Zahn-Milch mit künstlichem Zahnschmelz repariert die Zahnschmelzoberfläche
– Vor dem Schlafengehen spülen: Zähne regenerieren über Nacht

Unser Zahnschmelz ist zwar die härteste Substanz im menschlichen Körper, dennoch ist er nicht vor Abnutzung geschützt. Das tägliche Kauen, das Bürsten beim Zähneputzen sowie der Verzehr von säurehaltigen Speisen und Getränken machen die Zahnschmelzoberfläche mit der Zeit rau und porös. Es entstehen zudem mikroskopisch kleine Defekte, die den Zahnschmelz dünner werden lassen. Tagsüber ist der Zahnschmelz immer wieder Angriffen zum Beispiel durch Säuren ausgesetzt, die die Zahnhälse freilegen und die Zähne (schmerz-)empfindlicher werden lassen. Es gibt jedoch eine Tageszeit, während der sich der Zahnschmelz von den Angriffen erholen kann: In der Nacht.

Mundspülung mit künstlichem Zahnschmelz zum Schutz der Zähne

Wir benutzen eine Tages- und eine Nachtcreme für unsere Gesichtshaut. Warum beachten wir dies nicht auch bei unserer Zahnpflege? Dafür wurde die Zahn-Milch von Bioniq® entwickelt. Diese erfüllt alle Eigenschaften einer herkömmlichen Mundspülung: Sie wirkt antibakteriell, reinigt den gesamten Mundraum, schützt vor Mundgeruch sowie Zahnfleischproblemen und beugt Karies sowie Zahnstein vor. Zusätzlich enthält die Bioniq® Repair Zahn-Milch Hydroxylapatit – besser bekannt als künstlicher Zahnschmelz – mit Calcium, der den natürlichen Zahnschmelz vor der täglichen Abnutzung schützt. Vor dem Schlafengehen Mund und Zähne mit künstlichem Zahnschmelz zu spülen, sorgt für spürbar gesündere und glattere Zähne, da sich der Hydroxylapatit mit der Zahnoberfläche verbindet und die entstandenen mikroskopisch kleinen Defekte verschließt. Über Nacht kann der in der Zahn-Milch enthaltene künstliche Zahnschmelz einwirken und so helfen, die kleinen Schäden des Tages zu reparieren. Die Zähne fühlen sich nach der Verwendung glatter an. Der Hydroxylapatit bildet eine Schutzschicht, die dafür sorgt, dass Bakterien und Verfärbungen sich an der glatten Oberfläche schlecht anlagern können. Ein angenehmer Nebeneffekt: Die Zähne werden nicht nur geschützt, sondern erscheinen durch den hellen Wirkstoff weißer.

Schutz vor schmerzempfindlichen Zähnen, Zahnfleischproblemen und Mundgeruch

Die Zahn-Milch enthält darüber hinaus zwei weitere hochwertige Wirkstoffe, die das Zahnfleisch vor Entzündungen schützen:

Lactoferrin ist ein natürlicher antimikrobieller Wirkstoff, der auch im Speichel enthalten ist. Dieser entzieht Bakterien lebensnotwendiges Eisen.

Zusätzlich unterstützt Hyaluron die Feuchtigkeit der Mundhöhle und menschlicher Speichel – so ist es aus der Medizin bekannt – stellt eine wichtige Barriere gegen Bakterien dar.

Bioniq® Repair Zahn-Milch

UVP 5,99 Euro, 400 ml

Mit künstlichem Zahnschmelz PLUS Zahnfleischschutz

  • Repariert die Zahnschmelzoberfläche auf biomimetische Weise
  • Die Zahnschmelzoberfläche fühlt sich sofort glatter an
  • Der weiße Zahnschmelz beugt Verfärbungen vor
  • Reduziert die bakterielle Anlagerung an dem Zahn
  • Schützt vor Mundgeruch und Zahnfleischproblemen

Erhältlich in Drogerieabteilungen und Apotheken.

Forschungsergebnisse der vergangenen 40 Jahre zu dem Wirkstoff Hydroxylapatit finden Sie in unserer kostenlosen Studiendatenbank auf unserer Website unter “Forschung”. Diese sind ohne Anmeldung nutzbar.

Neu: Bioniq® Zahncreme Duo hilft bei schmerzempfindlichen Zähnen

Weiterlesen
05.10.2022

Dr. Wolff bringt eine neue Lösung für ein weitverbreitetes Problem in der Gesellschaft auf den Markt – schmerzempfindliche Zähne: Die Bioniq® Zahncreme Duo reduziert durch die Kombination der Wirkstoffe Hydroxylapatit (auch bekannt als künstlicher Zahnschmelz) und Bisabolol (Extrakt aus der Kamille) Schmerzen bei empfindlichen Zähnen.

Jeder vierte Deutsche kennt das Problem(1): Beim Essen und Trinken melden sich die überempfindlichen Zähne. Diese Reaktion kann unterschiedlichste Ursachen haben. Neben säurehaltigen Speisen und Getränken, kann Kauen oder das Bürsten beim Zähneputzen den Zahnschmelz beschädigen und Dentin freilegen. Auch Zahnfleischerkrankungen können zu einer erhöhten Schmerzempfindlichkeit beitragen.

Mit dem Duo-Effekt gegen Schmerzempfindlichkeit

Die neue Bioniq® Zahncreme Duo reduziert Schmerzempfindlichkeiten durch Hydroxylapatit und Bisabolol. Beide Wirkstoffe sind im Zusammenspiel besonders erfolgreich und schaffen so Abhilfe. Bisabolol, der als aktiver Inhaltsstoff unter anderem in Kamillepflanzen vorkommt, beruhigt den Zahnnerv und das Zahnfleisch. Der künstliche Zahnschmelz, also biomimetische Hydroxylapatit-Kristallite, verschließt offen liegende Dentinkanälchen und repariert damit die Zahnschmelzoberfläche, sodass Reize nicht mehr direkt an den Zahnnerv weitergeleitet werden. Diese Kombination aus Hydroxylapatit und Bisabolol sorgt sowohl für kurz- als auch langfristig schmerzreduzierende Effekte bei empfindlichen Zähnen und gereiztem Zahnfleisch.

Schmerzempfindlichkeit auf natürliche Weise behandeln

Die Bioniq® Produkte setzen auf das bionische Wirkprinzip: Inspiriert aus Biologie und Technik nehmen sie sich die Natur als Vorbild. Übrigens besteht der menschliche Zahnschmelz zu ca. 97 Prozent aus Hydroxylapatit. Die Zahncremes von Bioniq® schützen mit 20 Prozent künstlichem Zahnschmelz den Zahnbelag vor der täglichen Abnutzung. Die Bioniq® Zahncreme Duo beugt Karies vor und reduziert die Neubildung von Zahnbelag sowie Zahnstein. Dies wird durch eine besonders schonende Reinigung mit sanften Putzkörpern erreicht. Die Zahncreme sollte morgens und abends sowie bei Bedarf zwischendurch angewendet werden. Sie kann zusätzlich mit dem Finger auf besonders empfindliche Zähne aufgetragen werden. In einer klinischen Studie wurde gezeigt, dass ein Rückgang der Empfindlichkeit bereits nach drei Tagen festzustellen ist.(2)

Bioniq® Zahncreme Duo

UVP 6,99 €, 75 ml

  • Reduziert Schmerzempfindlichkeiten
  • Beruhigt den Zahnnerv
  • Unterstützt die Regeneration von gereiztem Zahnfleisch
  • Reinigt schonend mit sanften Putzkörpern
  • ohne Parabene, Mikroplastik und Titandioxid

Die Bioniq® Zahncreme Duo ist in ausgewählten Drogeriemärkten und -abteilungen im Supermarkt sowie in Apotheken erhältlich.


(1) Splieth, C. H. & Tachou, A. Epidemiology of dentin hypersensitivity. Clin. Oral Investig., S3–8 (2013)

(2) Orsini, G. et al., J. Periodontol., 84, 65–73 (2013)

Dr. Wolff setzt auf künstlichen Zahnschmelz 2.0

Weiterlesen
Bioniq Repair-Zahncreme, Bioniq Repair-Zahncreme Plus und Bioniq Repair Zahn-Milch
26.03.2021

Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Dr. Wolff führend, wenn es um die Forschung und Entwicklung moderner Zahnpflegeprodukte mit Hydroxylapatit geht. Mit Bioniq® Repair-Zahncreme folgt nun der nächste Schritt.

Hauptwirkstoff der Bioniq® Repair-Produkte (Repair-Zahncremes und Repair Zahn-Milch) ist das als „künstlicher Zahnschmelz 2.0“ bezeichnete Hydroxylapatit. Aus dem Mineral Hydroxylapatit besteht der menschliche Zahnschmelz zu etwa 97 Prozent. „Seit Jahren treiben wir die Forschung und Entwicklung zu Zahnpasten mit Hydroxylapatit maßgeblich voran. Dieses geballte Know-how nutzen wir in unserer Bioniq® Repair-Serie“, erklärt Eduard R. Dörrenberg, geschäftsführender Gesellschafter bei Dr. Wolff. Die Weiterentwicklung fußt auf einer erfolgreichen Partnerschaft, um nun eigene Wege zu gehen.

Bioniq® Repair-Produkte nach dem Prinzip der Bionik

Durch Zucker und Säureattacken wird der Zahnschmelz jeden Tag stark belastet. Ist er abgenutzt, regeneriert er sich nicht auf natürliche Weise. Mit Bioniq® Repair-Produkten lässt sich Zahnschmelz wieder „draufputzen“. Hierfür setzt Dr. Wolff auf ein bionisches Wirkprinzip: Die Bioniq® Repair-Zahncreme wurde nach dem Grundsatz der Bionik entwickelt. Der Begriff setzt sich aus „Biologie“ und „Technik“ zusammen. Das ist seit Jahrzehnten ein sehr effektives und beliebtes Verfahren, nach dem schon viele erfolgreiche Produkte entwickelt wurden: Unter anderem wurde die Kameralinse nach dem Vorbild des menschlichen Auges entwickelt, auch der Klettverschluss und der Presslufthammer sind von der Natur inspiriert. Auch Dr. Wolff hat sich die Natur als Vorbild genommen und für die Bioniq® Repair-Zahncreme einen künstlichen Zahnschmelz entwickelt, der dem natürlichen Zahnschmelz sehr ähnlich ist.

Wirkstoff bestens erforscht: Studien belegen Effektivität

In mehr als 150 internationalen Studien wurden die herausragenden Ergebnisse von Hydroxylapatit bereits belegt: Nachweislich lagert sich Hydroxylapatit an der Zahnoberfläche an, remineralisiert den Zahnschmelz, reduziert die Neubildung von Zahnbelag und beugt Karies sowie Zahnfleischproblemen vor. Auch werden mikrofeine Defekte wieder verschlossen. Auf diese Weise werden auch Schmerzempfindlichkeiten reduziert. Außerdem hat Hydroxylapatit einen optischen Effekt, denn er sorgt für das Weiß der Zähne und reduziert durch den glättenden Effekt Verfärbungen, die z. B. durch Nikotin, Tee oder Rotwein entstanden sind.

Bioniq® Repair-Zahncreme:

Bioniq Repair-Zahncreme
  • Repariert mikroskopisch kleine Defekte in der Zahnschmelzoberfläche
  • Beugt der Abnutzung des Zahnes vor
  • Langanhaltendes Glätte- und Frischegefühl
  • Neubildung von Zahnbelag und Zahnstein wird reduziert
  • 4,99 € (UVP), 75 ml