Sie möchten Teil unseres Teams werden?
Entdecken Sie unsere Stellenangebote und werden Sie Teil unseres Teams.
Jetzt bewerbenDas Symposium 2020 wird auf 2021 verschoben!
13. Symposium in Bielefeld,
neuer Termin für 2021 in Planung
Liebe Teilnehmer und Teilnehmerinnen,
aufgrund der aktuellen Verfügung für Veranstaltungen in NRW und der steigenden Infektionszahlen in ganz Deutschland, haben wir beschlossen, das diesjährige Symposium für Gynäkologie und Geburtsmedizin zum Schutze aller nicht stattfinden zu lassen. Die Entscheidung haben wir nicht gern getroffen, aber es ist die einzig Richtige.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis und freuen uns, wenn Sie nächstes Jahr erneut teilnehmen möchten. Über den genauen Termin für 2021 werden wir Sie zeitnah informieren.
Bereits bezahlte Gebühren werden so schnell wie möglich erstattet.
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Priv.-Doz. Dr. med. Volkmar Küppers
Simone Thum (Dr. August Wolff)
Wissenswertes - das war das geplante Programm für 2020
13:30
Registrierung und Imbiss
14:30
Begrüßung
Volkmar Küppers
ENDOKRINOLOGIE
14:45
»WHI-Studie – 20 Jahre danach«
Christoph Keck
15:15
»Haut, Haare und Hormone«
N. N.
ASZENDIERENDE INFEKTIONEN
15:45
»Adnexitis und Tuboovarialabszess – Diagnostik und Therapie«
Christian Schindlbeck
16:15
Pause
ZERVIXDIAGNOSTIK
16:45
»Erste Erfahrungen mit dem neuen Zervixkarzinom-Screening«
Volkmar Küppers
17:15
»Differenzialdiagnose von Zervixerkrankungen«
Interaktive Diskussion mit TED-Abstimmung und Lernerfolgskontrolle
Cornelia Scheungraber
17:45
Ende der Freitags-Sitzung
18:15
Bustransfer zum Hotel Bielefelder Hof,
Check-in
19:45
Bustransfer zum Restaurant
20:00
Abendessen
22:30
Bustransfer zum Hotel
09:00
Bustransfer vom Hotel zum Lokschuppen, Bielefeld
INFEKTIOLOGIE
09:30
»Hat die klassische mikrobiologische Untersuchung der Vaginalflora noch klinische Bedeutung?«
Wolfgang R. Heizmann
10:00
»Herausforderungen der STD-Diagnostik in der Praxis«
Heinrich Rasokat
PSYCHOSOMATIK
10:30
»Chronische Vulvabeschwerden – Eine Herausforderung für die gynäkologische Praxis«
Barbara Eberz
11:00
Pause
DERMATOLOGIE
11:30
»Dermatosen der Vulva«
Uta Hofmann
12:00
»HPV-negative Vulvakarzinome«
Sigrid Regauer
12:30
Abschluss-Fragerunde und Schlusswort
Volkmar Küppers
12:45
Imbiss
PRIV.-DOZ. DR. MED. VOLKMAR KÜPPERS
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Zytologisches Labor, Düsseldorf
DR. MED. BARBARA EBERZ
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Referenzzentrum für Vulvaerkrankungen, Mürzzuschlag/Österreich
Vizepräsidentin Verein Interdisziplinäre Interessensgemeinschaft für Vulvaerkrankungen (ZVR 174112632, vive.co.at)
PROF. DR. MED. WOLFGANG R. HEIZMANN
Facharzt für medizinische Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie
MVZ DIAMEDIS Diagnostische Medizin Sennestadt GmbH Bielefeld
PROF. DR. DR. UTA HOFMANN
Fachärztin für Dermatologie, Allergologie und Medikamentöse Tumortherapie
Dermatologische Praxis Hofmann Düsseldorf
PROF. DR. MED. CHRISTOPH KECK
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin; Spezielle Operative Gynäkologie; Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin;
Vice President Medical Affairs; amedes Hamburg
PRIV.-DOZ. DR. MED. VOLKMAR KÜPPERS
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Zytologisches Labor Düsseldorf
DR. MED. HEINRICH RASOKAT
Facharzt für Dermatologie und Venerologie
Universität zu Köln
Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie
PROF. DR. MED. SIGRID REGAUER
Fachärztin für Pathologie, Spezialgebiete Dermatopathologie und Gynäkopathologie
Medizinische Universität Graz
Diagnostik- und Forschungsinstitut für Pathologie und Verein Interdisziplinäre Interessengemeinschaft für Vulvaerkrankungen (ZVR 174112632, vive.co.at)
Graz, Österreich
DR. MED. CORNELIA SCHEUNGRABER
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Zertifizierte Dysplasiesprechstunde
Jena
PROF. DR. MED. CHRISTIAN SCHINDLBECK
Chefarzt der Frauenklinik der Kliniken Südostbayern AG Standorte Traunstein – Bad Reichenhall – Trostberg Klinikum Traunstein
Lokschuppen Bielefeld
Stadtheider Straße 11
33609 Bielefeld
Tel. 0172 5202394
NUR am 06.11.2020 ab 11 Uhr
und am 07.11.2020 bis 13 Uhr
Die geltenden Sicherheits- und Hygienemaßnahmen werden selbstverständlich umgesetzt.
Der Tagungsort liegt ca. 5 Autominuten vom Hauptbahnhof Bielefeld entfernt. Ihren eigenen PKW können Sie kostenfrei am Veranstaltungsort stehen lassen.
Das Hotel (Bielefelder Hof) liegt direkt gegenüber vom Hauptbahnhof.
Ein Bustransfer ist für Sie eingerichtet: Vom Tagungsort zum Hotel am Freitagnachmittag (nach dem Ende der Sitzung) bzw. vom Hotel zum Tagungsort am Samstagvormittag (vor Beginn der Sitzung).
Bitte entnehmen Sie die Transferzeiten dem Programm.
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
Seminarservice
Sudbrackstraße 56
33611 Bielefeld
Tel.: | 05 21 / 88 08-214 oder | ||
Tel.: | 05 21 / 88 08-269 | ||
Fax: | 05 21 / 88 08-62 214 | ||
E-Mail: | aw-seminar-service@drwolffgroup.com |
Die Gebühren verstehen sich ohne Übernachtung, jedoch einschließlich Imbiss und Abendessen am Freitag sowie Imbiss am Samstag.
ACHTUNG! ANMELDESCHLUSS IST DER 24.08.2020!
Frühbucher-Rabatt bei Anmeldung bis zum 08.06.2020
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher kann eine Zusage nicht garantiert werden.
Eine Anmeldung vor Ort ist aufgrund begrenzter räumlicher Kapazitäten nicht möglich!
Tagungsgebühr
210,– € (zzgl. 19% USt.)
Frühbucher bis zum 08.06.2020
165,– € (zzgl. 19% USt.)
Assistenzärzte
150,– € (zzgl. 19% USt.)
Assistenzärzte Frühbucher bis zum 08.06.2020
130,– € (zzgl. 19% USt.)
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Die Seminargebühr bezahlen Sie bitte erst nach Erhalt einer Rechnung (Valuta 24.09.2020). Sofern sieben Tage nach der 3. Mahnung kein Geldeingang erfolgt ist, erlischt die Anmeldung automatisch.
Storno:
Bei Stornierung vor dem 21.09.2020 werden die Kosten voll erstattet, danach zu 50 %. Nach dem 11.10.2020 kann keine Kostenerstattung mehr erfolgen.
Im Partnerhotel der Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
HOTEL BIELEFELDER HOF
Am Bahnhof 3, 33602 Bielefeld
Telefon 0521 5282–0; Telefax 0521 5282–100
www.bielefelder-hof.de
info@bielefelder-hof.de
wird für Sie bis zum 29.08.2020 ein Zimmerkontingent zu Sonderkonditionen freigehalten. Ihre Reservierung nehmen wir (Seminarservice Dr. August Wolff) gern mit Ihrer Anmeldung entgegen und leiten sie entsprechend weiter.
Die Hotelkosten sind in der Tagungsgebühr nicht enthalten, sondern direkt bei der Abreise im Hotel selbst zu zahlen. Nicht stornierte bzw. nicht in Anspruch genommene Zimmer werden mit 90% des Zimmerpreises direkt an Sie weiterberechnet!
Sonderpreise für das Symposium pro Zimmer pro Nacht (inkl. Frühstück):
Einzelzimmer: 109,– €
Doppelzimmer mit Partner/Partnerin: 129,– €
Doppelzimmer als Einzelnutzung: 109,– €
Doppelzimmer mit einem anderen Teilnehmer der Tagung: 129,– €
Wichtig:
Änderungen von Hotelbuchungen bitte nur über den Seminarservice von Dr. Wolff!
Das Einchecken im Hotel ist nicht vor 15 Uhr möglich.
Hotelanfahrt:
Lage: | Direkt gegenüber vom Hauptbahnhof Bielefeld |
Anfahrt mit PKW: | Über die Autobahnen A2, A7 und A30 |
Bahn: | Station Hauptbahnhof Bielefeld |