Urlaubs-Essentials im Kulturbeutel: Schutz und Pflege für den Sommer

Weiterlesen
15.05.2023
  • Pflegende & schützende Begleiter für den Urlaub und unterwegs:
    • Haarpflege von Alpecin und Plantur 39 in praktischer Reisegröße
    • Linola Schutz-Balsam und Sonnen-Hautmilch
    • ALCINA UV Control Serum
    • KINDER KAREX Zahnpasta als Karies-Schutz

Wer in der Freizeit, am Wochenende oder im Sommerurlaub gerne und viel unterwegs ist, kennt das: Taschen und Koffer sind schnell voll. Gerade in der täglichen Pflege sind dann funktionale Produkte gefragt. Essentials von Alpecin, Plantur 39, Linola, ALCINA und KAREX gehören aufgrund der kompakten Größe, ihrer einfachen Anwendung und ihrer Produktleistung in jeden Kulturbeutel – und machen Lust auf Schutz sowie Pflege unterwegs.

Alpecin und Plantur 39 im Handgepäck

Die Haarpflege spielt auch unterwegs eine wichtige Rolle, insbesondere dann, wenn sie erblich bedingtem oder menopausalem Haarausfall vorbeugen und daher täglich angewendet werden soll. Speziell für einen Kurzurlaub oder einen Wochenendtrip bieten sich die praktischen Reisegrößen der Coffein-Haarpflege-Produkte Alpecin Coffein Shampoo C1, Alpecin Coffein-Liquid und
Plantur 39 Phyto-Coffein-Shampoo an. Das Liquid ist zudem besonders praktisch ohne Wasser anzuwenden, liefert Energie direkt an die Haarwurzel und belebt die Kopfhaut bei jeder Anwendung spürbar – perfekt für den Urlaub und leichtes (Hand-)Gepäck.

Schutz und Pflege von Linola

Keine Reise ohne Sonnenschutz! Die Linola Sonnen-Hautmilch bietet genau das – auch für empfindliche und trockene Haut. Durch ein ausgewogenes und hochwirksames UV-A-/UV-B-Filtersystem mit LSF 50 wird die Haut von Erwachsenen, Babys und Kleinkindern optimal geschützt. Die Öl-in-Wasser-Emulsion lässt sich leicht auf der Haut verteilen, zieht schnell ein und hinterlässt keine klebrigen weißen Rückstände.

Wir sehnen uns nach warmen Tagen, aber luftige Kleidung im Sommer kann zum Reiben von Haut auf Haut führen. Auch staut sich vermehrt Schweiß in Hautfalten. Hier ist guter Schutz vor Wundreiben gefragt. Der Linola Schutz-Balsam bildet einen atmungsaktiven Schutzfilm auf der Haut und hält so Reizstoffe sowie Nässe von der Haut fern, ohne dass ein Feuchtigkeitsstau entsteht. Besonders nützlich ist ein solcher Schutz bei sportlichen Belastungen wie Laufen, Radfahren, Reiten oder Rudern – perfekt also für Outdoor-Aktivitäten bei warmem Wetter.

UV-Control Serum bietet Schutz vor Hautalterung

Fehlt noch die passende Gesichtspflege mit Lichtschutzfaktor für Sie und Ihn, denn durch UV-A- und UV-B-Strahlen entstehen lichtbedingte Schädigungen, die Hautalterung verursachen. Das UV Control Serum von ALCINA schützt mit Lichtschutzfaktor 25 und dem Energie Coenzym Q10 die Haut vor Alterungserscheinungen, wie Falten und Pigmentflecken. Damit ist das Serum die perfekte Anti-Aging-Pflege für jeden Tag. Je nach Sonneneinstrahlung und Hauttyp sollte das UV Control Serum zusätzlich mit höherem Lichtschutzfaktor einer Sonnencreme kombiniert werden.

Zahnpflege (nicht nur) für kleine Urlauber

Die tägliche Zahnpflege ist ein Muss, auch im Urlaub. Insbesondere für Kinder ist eine Zahnpasta wichtig, die vor Karies schützt und unbedenklich bei Verschlucken ist. Dafür landet die KINDER KAREX Zahnpasta mit biomimetischem Hydroxylapatit (BioHAP) im Kulturbeutel, die den Zahnschmelz schützt und repariert. Sehr praktisch: Die Zahnpasta passt mit einer Verpackungsgröße von 50ml bestens in kleine Taschen.

Das sind die Essentials für den Kulturbeutel:

Singles Day nicht mehr das Nonplusultra – Alpecin mit neuer Kampagne in China

Weiterlesen
16.11.2021
  • Chinesische Olympia-Sieger als Markenbotschafter
  • Singles Day ist ein guter Kampagnenstart für die goldene „Champion Limited Edition“

Mit mehr als 84 Milliarden Dollar Umsatz, erreicht der Singles Day erneut einen Rekord. Doch die Euphorie um das weltweit größte Shopping-Festival ist etwas getrübt. Erstmals wächst Alibaba aufgrund starker Konkurrenz langsamer als zuvor. Die Dimensionen sind dennoch weiterhin gigantisch und mit keinem anderen Shopping-Ereignis vergleichbar. Mit 290.000 teilnehmenden Marken brach Double 11 einen weiteren Rekord. Der deutsche Shampoo-Hersteller Alpecin war zum fünften Mal dabei und setzt auf eine neue Strategie. Erstmals beginnt mit dem Shopping-Event eine Kampagne, anstatt dort ihren Höhepunkt zu finden. Mit der Botschaft „China Power & German Engineering for Hair“, rücken drei chinesische Olympia-Ikonen ins Zentrum der Kampagne, die bis Jahresende läuft. Passend dazu setzt Alpecin seit dem Singles Day auf eine goldene „Champion Limited Edition“ seines erfolgreichsten Männer-Produktes, Alpecin Coffein-Shampoo C1.

Das Dr. Wolff Team in China entschied sich frühzeitig für eine neue Strategie, angesichts steigender Konkurrenz zu Alibabas Singles Day und konnte auf den eigenen Shop-Plattformen sogar um 12 Prozent zulegen. Mit über 120.000 verkauften Flaschen übertraf das Ergebnis alle Erwartungen. Die Kampagne ist gerade gestartet und sieht noch bis Weihnachten Livestreaming-Events mit den Athleten und TV-Werbung rund um die goldene Edition vor. Ganz nebenbei ist auch im Rahmen des Singles Day die Marke von 1 Million verkaufter Flaschen in China im laufenden Jahr geknackt worden. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 700.000 Flaschen.

Vorbild Deutschland: Brand Ambassadors aus dem Leistungssport im Einsatz

Nachdem Alpecin in diesem Jahr bereits in Deutschland mit einer groß angelegten Sommer-Kampagne um deutsche Olympioniken den Nerv der Zielgruppe getroffen hat, wird diese Route auch für den chinesischen Markt adaptiert. Als Brand Ambassadors konnte Alpecin drei gefeierte Nationalhelden gewinnen: Lv Xiaojun (Gewichtheber und Weltrekordhalter), Zou Shiming (Olympiasieger im Boxen) und Zou Kai (fünffacher Olympiasieger im Turnen). Um diesen drei Helden Chinas Tribut zu zollen, kommt das Coffein-Shampoo in einer goldfarbenen „Champion Limited Edition“ auf den Markt. „Sport ist Teil der Marken-DNA von Alpecin. Wer könnte besser über Leistung und unser Leistungsshampoo sprechen als erfolgreiche Athleten? Die neue Kampagne kombiniert das Beste aus zwei Welten: Chinesische Power & German Engineering“, so Eduard R. Dörrenberg, geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Wolff Group.

Auf den richtigen Kommunikations-Mix kommt es an

Das steigende Angebot an Shoppingfestivals und neue Trends wie Livestreaming oder Social Selling konkurrieren immer stärker mit Alibabas Singles Day und setzen ganzjährig Konsumanreize“, reflektiert Fabian Schneider, Head of North Asia bei Dr. Wolff.Durch unsere Multi-Channel-Strategie und die konsequente Ausrichtung der Kommunikation auf unsere Marke, können wir unseren stabilen Wachstumskurs weiter fortsetzen. Wir haben Double 11 für die diesjährige Kampagne als Kick-Off genutzt und alle weiteren Tools wie Livestreaming, Short Videos sowie die Produktpräsentation durch Key Opinion Leader als Katalysatorwerden jetzt folgen.“ So kooperiert Alpecin in China mit einer großen Anzahl an Key Opinion Leadern (die dortigen Influencer), organisiert Livestreams mit den Brand Ambassadors und kollaboriert mit einer Sports Reality Show namens „Champion vs. Champion“. Soziale Kanäle wie WeChat, Weibo und Redbook werden ebenfalls bespielt.

Alpecin startet zum Singles Day neue Werbekampagne im Reich der Mitte: China Power and German Engineering for Hair

Weiterlesen
01.11.2021
  • Chinesische Olympia-Sieger als Markenbotschafter
  • Launch einer goldenen „Champion Limited Edition“

Pünktlich zur Pre-Sale-Phase des Singles Days präsentiert Alpecin in China seine neue Werbekampagne „China Power & German Engineering for Hair“, in dessen Spotlight drei chinesische Olympia-Ikonen stehen. Passend dazu launcht der Anti-Haarausfall-Spezialist eine goldene „Champion Limited Edition“ seines erfolgreichsten Männer-Produktes, Alpecin C1 Coffein-Shampoo.

Auch in China Brand Ambassadeure aus dem Leistungssport im Einsatz

Nachdem Alpecin in diesem Jahr bereits in Deutschland mit einer groß angelegten Sommer-Kampagne um deutsche Olympioniken den Nerv der Zielgruppe getroffen hat, wird diese kommunikative Route auch ins Reich der Mitte adaptiert. Als Brand Ambassadeure konnte das asiatische Dr. Wolff-Team drei gefeierte Nationalhelden gewinnen: Lv Xiaojun (Gewichtheber und Weltrekordhalter), Zou Shiming (Olympiasieger im Boxen) und Zou Kai (fünffacher Olympiasieger im Turnen). So setzt das Männer-Shampoo Alpecin auch global auf Marken-Botschafter, die eine aktive Zielgruppe ansprechen.

Um dem großartigen Erfolg der Olympioniken Tribut zu zollen und die Partnerschaft zu feiern, hat Alpecin in China eine goldfarbene „Champion Limited Edition“ seines stärksten Produktes in China, vom C1 Coffein Shampoo auf den Markt gebracht. „Sport ist Teil der Marken-DNA von Alpecin. Wer könnte besser über Leistung und unser Leistungsshampoo sprechen als erfolgreiche Athleten? Die neue Werbekampagne kombiniert das Beste aus zwei Welten: Chinesische Power & German Engineering“, so Eduard R. Dörrenberg, geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Wolff Group.

Auf den richtigen Marketing-Mix kommt an

In China jagt ein Online-Shopping-Event das nächste. Kaum ist das “Douyin 818 Trendy Goods Festival” abgeschlossen, folgt auch schon der Singles Day. Zum mittlerweile fünften Mal nimmt die Marke Alpecin am Shopping-Event teil, welches mittlerweile auch stark in Deutschland wahrgenommen wird, jedoch in China eine Relevanzveränderung erlebt: “Wir stellen fest, dass Double 11 inzwischen nicht mehr die Bedeutung hat wie noch vor 2 oder 3 Jahren. Das inflationär steigende Angebot an Shoppingfestivals und neue Trends wie Livestreaming oder Social Selling konkurrieren immer stärker mit Alibabas Singles Day und setzen ganzjährig Konsumanreize“, reflektiert Fabian Schneider, Head of North Asia bei Dr. Wolff.  “Durch unsere Multi-Channel-Strategie und die konsequente Marketing-Ausrichtung auf unsere Marke, können wir unseren stabilen Wachstumskurs weiter fortsetzen. Wir verstehen Double 11 für die diesjährige Kampagne als Kick-Off und alle weiteren Tools wie Live Streaming, Short Videos sowie die Produktpräsentation von Key Opinion Leader als Katalysator.“

Die Kampagnenidee wird medial daher breit gestreut: So kooperiert Alpecin in China mit einer großen Anzahl an Key Opinion Leadern (die dortigen Influencer), organisiert Live-Streams mit den Brand Ambassadeuren und kollaboriert mit einer Sports Reality Show namens „Champion vs. Champion“. Soziale Kanäle wie WeChat, Weibo und Redbook werden ebenfalls bespielt.

Rückblick Singles Day 2020

Seit 2016 Jahren vertreibt Dr. Wolff in China die Shampoos gegen Haarausfall inzwischen über mehrere Tausend stationären Drogeriemärkten sowie über Online-E-Commerce, Social-E-Commerce, Banking-E-Commerce und direkt via TV-Shows. Das Team arbeitet von Shanghai aus an der Offline- und Online-Distribution der Coffein-Shampoos im Reich der Mitte. Mit Erfolg: Rund 190.000 Flaschen setzte Alpecin-Hersteller Dr. Wolff auch während des Singles Day im Corona-Jahr 2020 ab.

Download Bildmaterial der Kampagne „China Power & German Engineering

Bühnenbild statt Partylaune: Bielefelder Lokschuppen bildet Kulisse für TV-Spot

Weiterlesen
28.05.2021

„Ton an – Kamera läuft“ heißt es im Bielefelder Lokschuppen. Denn die beliebte Eventlocation im Herzen von Bielefeld ist Schauplatz eines neuen TV-Spots des Shampoo-Herstellers Alpecin. Im Fokus stehen Leistungssportler, die dem TV-Zuschauer erklären, warum sie Alpecin benutzen. So unterschiedlich die Personen auch sind, sie haben das gemeinsame Ziel, ihre Haare zu behalten.

Alpecin setzt auf Nachbarschaft

Infolge des Corona-Lockdowns können in dem ehrwürdigen Gebäude seit über einem Jahr keine Groß-Veranstaltungen mehr stattfinden. Sascha Berg, geschäftsführender Gesellschafter bei fast4ward und der Lokschuppen Event GmbH, kommentiert: „Musik, Kultur, Künstler, Atmosphäre und großartige Events – dafür steht der Lokschuppen. In Zeiten von COVID-19 müssen alternative Nutzungskonzepte her. Die Anfrage von Alpecin hat uns daher sehr gefreut.“

Regisseur Moritz Brandes und Tim Bohlmeier von der Bielefelder Produktion Simian sind mit der Location sehr zufrieden. Für sie eignet sich der Lokschuppen besonders aufgrund der gegebenen Multifunktionalität auch für starke Bilder. Eduard R. Dörrenberg, geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Wolff Group, ergänzt: „Die Kulisse ist außergewöhnlich und die Athleten haben sich sichtlich wohl gefühlt. Dazu liegt unsere Shampoo-Produktion in der Stadtheider Straße quasi gegenüber, sodass die Sportler auch einen Eindruck von der Herstellung unseres Shampoos gewinnen konnten. Das ist eine gute Voraussetzung für einen erfolgreichen und authentischen Spot.“

Sportler als Darsteller in Alpecin-Kampagne

Nicht nur mit dem Sponsoring von Radsport-Profis, auch durch jahrzehntelange Unterstützung des DSC Arminia Bielefeld, setzt das Männer-Shampoo Alpecin auf Botschafter, die eine aktive Zielgruppe ansprechen. So waren neben den Radsportlern auch die Spieler des DSC bereits in TV-Spots vertreten. Auf Hochleistungssportler im „Super-Sport-Sommer“ mit Fußball-EM, Tour de France und Olympischen Spielen, setzt die Marke auch für den aktuell produzierten Spot. „Viel mehr können wir noch nicht verraten, aber den einen oder anderen werden wir sicher in Tokio bei Olympia sehen,“ freut sich Dörrenberg schon zu Beginn der Dreharbeiten.  

Abgebildete Personen

hintere Reihe von links: Das Team von der fast4ward GmbH und der Lokschuppen Event GmbH mit Daniel Elsner (Prokurist), Marcel Lossie (Events und Marketing) und Sascha Berg (geschäftsführender Gesellschafter) 

vordere Reihe von links: Eduard R. Dörrenberg (geschäftsführender Gesellschafter Dr. Wolff Group) und Max Hartung (Welt- und Europameister im Fechten).

© Dr. Wolff Group

Singles‘ Day 2020 erreicht neue Superlative

Weiterlesen
18.11.2020

Fast 200.000 Flaschen Coffein-Shampoo in 24 Stunden abgesetzt

Der chinesische Singles‘ Day ist ein Shoppingevent der Superlative und bricht Jahr für Jahr Rekorde. In diesem Jahr lautete das übergeordnete Ziel, die corona-bedingt betroffene Wirtschaft Chinas anzukurbeln.

Im Vergleich zum Vorjahr gab es bereits unterjährig einen deutlichen Anstieg an Shopping-Events, um die Wirtschaft Chinas durch Konsumanreize anzukurbeln. Mit gleich zwei Pre-Sale-Phasen optimierten Chinesische Online-Shopper ihre Einkaufskörbe lange vor dem 11. November. So erklärt sich der enorme Anstieg der Rekorde:

Pünktlich um Mitternacht wurden Millionen von Bestellungen ausgelöst. 583.000 Bestellungen pro Sekunde wurden in der Spitze gemessen1 und bereits um 00:30 Uhr chinesischer Zeit wurde die Umsatz-Marke von 56,3 Milliarden US-Dollar geknackt2, während es im Vorjahr 38 Milliarden US-Dollar innerhalb von 24 Stunden waren.

Auch Shampoo-Hersteller Alpecin profitiert in China seit Jahren vom Online-Shopping. Ein eigenes Team arbeitet von Shanghai aus an der Offline- und Online-Distribution der Coffein-Shampoos aus Bielefeld im Reich der Mitte. Mit Erfolg: Mit rund 190.000 Flaschen setzte Alpecin-Hersteller Dr. Wolff auch in diesem Jahr eine rekordverdächtige Menge ab. Auch in Deutschland startete das Unternehmen erstmals einen eigenen Alpecin Online Shop. „Wir haben hier die Möglichkeit exklusiver Angebote für unsere Kunden, aktuell ist es ein Sixpack. Damit sind wir sehr flexibel und kundenfokussiert. Der Alpecin-Shop ermöglicht uns den direkten Draht zum Kunden, mit Informationen und Feedback aus erster Hand“, erklärt der geschäftsführende Gesellschafter, Eduard R. Dörrenberg.

Seit 2016 Jahren vertreibt Dr. Wolff in China die Shampoos gegen Haarausfall inzwischen über mehrere Tausend stationären Drogeriemärkten sowie über Online-E-Commerce, Social-E-Commerce, Banking-E-Commerce und direkt via TV-Shows

Das ist der neue Alpecin Online-Shop

Dr. Wolff holt den Singles‘ Day von China nach Deutschland: Alpecin launcht eigenen Online-Shop zum 11.11.

Weiterlesen
09.11.2020

Der chinesische Singles‘ Day (11.11.) hat sich einen Ruf als umsatzstärkster Onlineshopping-Tag der Welt erarbeitet, der selbst den Black Friday und Cyber Monday in den Schatten stellt. Doch laut Statista kannten im Jahr 2018 nicht einmal 30 Prozent der deutschen Online-Marktplatzhändler dieses international gefeierte E-Commerce-Event. Die Dr. Wolff Group hat sich daher 2020 zum Ziel gesetzt, das Branchen-Happening gezielt nach Deutschland zu holen und launcht daher passend zum 11.11 einen eigenen Online-Shop der Marke Alpecin mit einem attraktiven Angebot.

11. November ist Pflichttermin für Dr. Wolff – in China und in Deutschland

Zwei Mal hat Shampoo Hersteller Dr. Wolff bereits am asiatischen Singles Day teilgenommen – 2018 und 2019 bisher jedoch nur von China aus. In diesem Jahr wird das Engagement erstmalig auch auf die Heimatregion des Unternehmens ausgeweitet: Deutschland. Dort wird zum 11.11. um 0:00 Uhr ein eigens für den Singles‘ Day aufgesetzter Online-Shop mit einem speziellen Angebot live geschaltet. Passend zum markanten Singles‘ Day Datum, das aus lauter Einsen besteht, erhalten die ersten 111 Besteller zudem eine hochwertige, gefüllte Kulturtasche. So wird die steigende Bekanntheit des Singles‘ Day in Deutschland aktiv genutzt, um Erkenntnisse im eigenen Online-Handel zu sammeln.

Der geschäftsführende Gesellschafter Eduard R. Dörrenberg, der selbst vier Jahre in Singapur gelebt hat, begründet: „Dr. Wolff importiert aus China nicht nur die Digitalisierung, sondern auch den Singles‘ Day. Üblicherweise vollzieht sich bei uns der Knowhow-Transfer umgekehrt: Wir bringen für gewöhnlich mit „German Engineering“ Produkte von Deutschland nach Asien. Der Singles‘ Day ist für mich ein sehr gutes Beispiel für erfolgreiche Synergieeffekte zwischen China und Deutschland“.

Vorbereitung für Singles Day 2020 laufen auf Hochtouren

Dr. Wolff sieht auf dem asiatischen Markt großes Potential. Das ostwestfälische Unternehmen ist seit Jahren mit eigenem „Global Office“ vor Ort in China aktiv: Dort plant das Team zum Singles Day u.a. eine Präsenz auf den Plattformen Tmall Domestic, Tmall Global, JD, Suning, Kaola und Redbook. Die Dr. Wolff Group operiert mittlerweile auf fast allen lokalen Cross-Border-E-Commerce Kanälen und expandiert auch im stationären Handel.

Fabian Schneider, Head of Northeast Asia bei Dr. Wolff, hat sich zum Ziel gesetzt, das Rekordergebnis aus dem Vorjahr trotz der omnipräsenten Corona-Krise deutlich zu überschreiten: „Wir haben unsere Planung für Double Eleven nach COVID-19 nicht nach unten korrigiert“, gibt sich Schneider optimistisch. Um die Verkaufsaktivitäten anzukurbeln, setzt das Team auf eine 20-tägige Pre-Sale- und eine Pre-Heat-Phase der individuellen Warenkorb-Optimierung, bevor am 11.11. dann das Hauptevent stattfindet.

Singles Day 2019 generiert Umsatz- und Absatzrekorde

Der Singles Day gilt als DIE Umsatz-Maschinerie, die selbst den Black Friday und den Cyber Monday übertrifft. Nach nur 68 Sekunden wurde beim Singles‘ Day 2019 die Umsatzschwelle von einer Milliarde US-Dollar (907 Mio. Euro) laut der Handelsplattform Alibaba geknackt. Innerhalb von 24 Stunden erwirtschaftete die chinesische Plattform 38,4 Milliarden Dollar Umsatz und erreichte damit einen Anstieg um 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch Shampoo-Hersteller Dr. Wolff aus Bielefeld erreichte 2019 einen neuen Verkaufsrekord. Binnen 24 Stunden verkaufte das Bielefelder Unternehmen rund 196.000 Flaschen Coffein-Shampoo gegen Haarausfall.

Das Angebot ist am 11.11. gültig:

https://shop.alpecin.com/products/singles-day