Dr. Wolff Forschung stellt neuen Zahnpflege-Wirkstoff auf IADR General Session 2025 vor

Weiterlesen
01.07.2025

Die Dr. Wolff Forschung hat auf der weltweit bedeutendsten wissenschaftlichen Tagung für zahnmedizinische Forschung, der IADR General Session 2025 in Barcelona, innovative Beiträge rund um einen neuen Wirkstoff für die Zahnpflege vorgestellt: Calciumhypophosphit.

Innovativer Wirkstoff für die Zahnpflege

Calciumhypophosphit, eine hoch wasserlösliche Calciumquelle, wurde in Barcelona erstmals in Studien im Bereich der Zahnpflege vorgestellt. Neuste Ergebnisse zeigen, dass dieser Wirkstoff in vitro initiale Kariesläsionen effektiv remineralisiert und in Kombination mit Hydroxylapatit synergistische Effekte erzielt. Die effiziente Remineralisierung der Zähne durch Calciumhypophosphit basiert auf einer hohen Verfügbarkeit von Calciumionen in der Zahnpasta.

Die Beiträge aus der Dr. Wolff Forschung

In der Posterpräsentation Effects of Calcium Hypophosphite on Human Teeth in vitro erläuterte Dr. Joachim Enax, leitender Wissenschaftler im Bereich Oral Care der Dr. Wolff Forschung, wie Calciumhypophosphit in künstlichem Speichel offene Dentintubuli effektiv verschließt. Dies ist die wichtigste Grundvoraussetzung, um Schmerzempfindlichkeiten der Zähne effektiv zu reduzieren. Es konnte gezeigt werden, dass sich mit dem neuen Wirkstoff Calciumhypophosphit und den natürlichen Phosphationen aus dem Speichel spontan beim Zähneputzen neuer Zahnschmelz bildet.

Prof. Dr. Bennett T. Amaechi, Leiter der Abteilung für Kariologie, University of Texas Health, San Antonio/USA, stellte im Vortrag Efficacy of Calcium Hypophosphite in Remineralizing Initial Caries in vitro die Ergebnisse einer Studie in Kooperation mit der Dr. Wolff Forschung vor, die die Remineralisationsleistung von Zahnpasten mit Calciumhypophosphit und Hydroxylapatit im Vergleich zu fluoridbasierten Zahnpasten analysiert. Die Studie zeigt, dass die Kombination von Calciumhypophosphit mit Hydroxylapatit initiale Kariesläsionen effektiv remineralisiert und dabei eine wirkungsvolle Alternative zu herkömmlichen Ansätzen darstellt.

Dr. Erik Schulze zur Wiesche, Leiter der Forschung und Entwicklung bei Dr. Wolff:
„Mit Calciumhypophosphit untersuchen wir einen im Bereich Oral Care neuen Wirkstoff, der das Potenzial hat, die Zahngesundheit nachhaltig zu verbessern. Die Ergebnisse, die auf der IADR General Session 2025 präsentiert wurden, zeigen erneut die Innovationskraft unserer Forschung.“

Bildunterschrift:
Präsentieren den innovativen Wirkstoff Calciumhypophosphit auf der IADR General Session in Barcelona: Dr. Erik Schulze zur Wiesche (Leiter Forschung & Entwicklung, Dr. Wolff Group), Pascal Fandrich (Labor-Wissenschaftler Oral Care, Dr. Wolff Group), Prof. Dr. Bennett T. Amaechi (Head of the Department of Cariology, University of Texas Health, San Antonio/USA) und Dr. Joachim Enax (Senior Scientist Oral Care, Dr. Wolff Group) (v.l.).

© Dr. Wolff Group/María Victoria De Vinco

Bei Rückfragen

Nina Lauterbach

Leiterin Marken- & Produkt-PR Tel.: +49 (0) 521-8808-243 E-Mail schreiben

Karoline Bauch

Referentin Unternehmenskommunikation Tel.: +49 (0) 521-8808-1153 E-Mail schreiben