Wofür steht Linola?

Linola ist seit mehr als 75 Jahren der Hautpflege-Spezialist für sehr trockene, juckende und neurodermitische Haut. Das Produktportfolio besteht aus Kosmetikprodukten zur richtigen Hautpflege sowie Arzneimitteln zur therapeutischen Behandlung von Neurodermitis. Mit Linola PLUS wurde eine medizinische Intensivpflege-Linie mit Echinacea-Wurzel-Extrakt für sehr trockene, juckende Problemhaut etabliert. Mehr Infos gefällig? Die gibt es auf der Linola Markenseite.

Zur Linola Markenseite

Markengeschichte
1938

Die Ursprünge

Linola kommt als Öl-in-Wasser-Emulsion mit Linolsäure in den Handel. Die leicht verteilbare Pflege normalisiert den Fett- und Feuchtigkeitsgehalt der Haut.

1940
1957

Produktzuwachs: Linola Fett

Jetzt können alle Hautzustände adäquat nach dermatologischen Prinzipien behandelt werden: Bei fettiger Haut kommt Linola, bei trockener Haut Linola Fett zum Einsatz.

1986

Auf Erfolgskurs

Linola etabliert sich und wird gerade von Kinderärzten sehr oft empfohlen. Das Produkt entwickelt sich zu einer Marke mit einem hohen Bekanntheitsgrad.

1990
2003

Linola in den Medien

Die Marke Linola wird erstmalig im Fernsehen beworben. Eine Printkampagne folgt ein Jahr später.

2005

Hallo Lino!

Der sympathische Markenbotschafter Lino verhilft Linola zu immer größerer Beliebtheit, zunehmend auch im Ausland.

2006

Linola für die Kopfhaut

Das erste Linola Shampoo entfettet die Kopfhaut signifikant weniger als herkömmliche Shampoos und ist deshalb auch für Neurodermitiker geeignet.

2010
2015

Neuartiges Wirkkonzept

Zur Intensivpflege wird die medizinische Hautcreme Linola Plus mit Echinacea-Wurzel-Extrakt entwickelt. Vorteil: Der Einsatz kortisonhaltiger Präparate kann reduziert werden.

2018

Intensivpflege lindert Kopfhautjucken

Bei entzündlichen, juckenden Hauterkrankungen wie Neurodermitis, ist oft auch die Kopfhaut stark betroffenen. Das Linola Plus Kopfhaut-Tonikum und das Linola Plus Shampoo mindern den Leidensdruck.

2019

Hallo Little Lino!

Little Lino erblickt das Licht der Welt: Diese Produktreihe ist speziell auf die spezifischen Bedürfnisse empfindlicher Kinder- und Babyhaut abgestimmt.

2020

Hand-Hygiene-Kompetenz

Reinigung, Desinfektion und Pflege aus einer Hand:
Dr. August Wolff bietet unter der Marke Linola® sept eine Serie für hautfreundliche Hand-Hygiene an. Neben einem Hand-Desinfektionsgel, sorgen ein Hand-Balsam sowie ein Hand-Reinigungsgel für klinische Handreinigung und -pflege.

2020

Das Trio für die Wundbehandlung

Ein zerbrochenes Glas, ein zu heißer Topf oder ein rutschiger Boden – kleine Blessuren entstehen schnell. Damit kleine Verletzungen nicht zum großen Problem werden, haben wir jetzt ein Trio zur Wundversorgung im Linola® sept Repertoire: Ein Wundspray, ein Wundgel und eine Hautcreme mit Clioquinol. Die Arzneimittel sind in der Apotheke erhältlich.

2021

Gurgeln gegen die Erkältungszeit

Die alkoholfreie Linola® sept Antivirale Mund- und Rachenspülung hilft, innerhalb von einer Minute spezifische behüllte Viren unschädlich zu machen und zu beseitigen.

2022

Starke Helfer gegen Juckreiz von Linola Forte 

Nicht selten wird ein starker Juckreiz am ganzen Körper zur Belastungsprobe. Von Linola Forte gibt es jetzt zwei weitere Lösungen für gereizte (Kopf-)Haut: Das Linola Forte Kopfhaut Tonikum & die Linola Forte Hautmilch erweitern die Produktpalette und sind ab jetzt in der Apotheke erhältlich.