Wofür steht Alpecin?

Alpecin fokussiert sich mit coffeinhaltigen Produkten auf das globale Männer-Problem „erblich bedingter Haarausfall“. Prägend für die Marke ist der Coffein-Complex, der den negativen Einfluss von Testosteron an der Haarwurzel hemmt und damit Haarausfall vorbeugt. Dr. Wolff gelang im Jahre 2004 mit dieser Entdeckung ein Durchbruch in der Haarforschung und brachte als erster Hersteller ein Coffein-Shampoo auf den Markt.

2023 hat Alpecin eine innovative Lösung für schrittweise dunkleres und stärkeres Haar eingeführt. Und nur ein Jahr später hat der zum Patent angemeldete Wirkkomplex aus Coffein und Dimethylglycin (DMG) eine neue Ära im Kampf gegen Haarausfall eingeläutet.

Alle Alpecin-Produkte eint, dass sie wissenschaftlich nachgewiesene Problemlöser sind. Die Marke ist Kopfhaut-Spezialist in der Haarpflege – und das schon seit der Geburtsstunde im Jahre 1930. Mehr zu den Alpecin-Produkten erfahren Sie auf der Alpecin-Webseite.

Zur Webseite

Markengeschichte
2025

Serum vervollständigt Anti-Haarausfall-Reihe

Alpecin erweitert seine innovative DMG-Produktlinie um das Coffein DMG Serum. In einer klinischen Studie konnte bei 94 Prozent der Probanden eine Reduzierung des Haarausfalls festgestellt werden. Exklusiv erhältlich im Alpecin-Onlineshop.

2024

Coffein und DMG: Anti-Haarverlust-Shampoo mit 2-fach Wirkung

Der zum Patent angemeldete Wirkkomplex ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung. Erstmals wird der Wirkstoff Dimethylglycin (DMG) in einem Shampoo eingesetzt. Exklusiv erhältlich im Alpecin-Onlineshop.

2023

Grey Attack: Neues Wirkprinzip gegen graue Haare

Das Coffein & Color Shampoo gibt Männern die Möglichkeit, ihre (grauen) Haare unter der Dusche ganz einfach schrittweise wieder dunkler zu machen – mit einem besonders natürlichen Farb-Effekt. 2024 wird zusätzlich Grey Attack MAX mit noch stärkerer Farbleistung gelauncht.

2022

Hair Booster für Leistungssteigerung der Haarwurzeln

Nach dem C1-Shampoo im Black-Design wird auch der Coffein Hair Booster im schwarzen Gewand präsentiert. Das Produkt stärkt die Haarproduktion direkt an der Wurzel, kräftigt das Haar und verleiht fühlbar mehr Griff.

2021

Athleten setzen auf Leistung – im Sport und bei ihren Haaren

Die erfolgreiche Werbestrategie der „Haare behalten“-Kampagne wird anlässlich der Fußball-EM und Olympia weitergedacht: Leistungssportler bekennen sich zu ihrem Haar und Alpecin. Top-Athleten wie Oliver Zeidler (Rudern), Johannes Floors (Paralympischer Sprint) oder Bo Kanda Litha Baehre (Stabhochsprung) zeigen im Spot die Faszination ihres Sports und erklären, warum sie das „Leistungs-Shampoo“ benutzen.

2020

Männer, Haare behalten ist möglich!

„Warum ich Alpecin nutze?“ – „Weil ich meine Haare behalten will!“
Dieser Kommunikationsansatz prägt die neue Werbestrategie von Alpecin und sensibilisiert die Männer für das Thema „Vorbeugung“. Denn Haarwuchs bis ins hohe Alter ist möglich – wenn die Haarwurzeln frühzeitig und regelmäßig mit Coffein versorgt werden.

2020

Erfolgsprodukt von Alpecin im Black Design

Cooles Design, starker Duft, bewährte Wirkung gegen Haarausfall: Das Hero-Produkt C1-Shampoo zeigt sich im schwarzem Gewand und ist der Hingucker in jedem Badezimmer.

2018

Neues Leave-On-Produkt – ohne Auswaschen

Gesunde Haare benötigen eine gesunde Kopfhaut. Dass Haar- und Kopfhautpflege Hand in Hand gehen kann, zeigt ein neues Männer-Produkt aus der Dr. Wolff-Forschung. Mit der Leave-on-Anwendungsform eröffnet Alpecin ein völlig neues Segment bei der parallelen Problemlösung von Juckreiz & erblich bedingtem Haarausfall.

2016

Das Sportler-Shampoo bei erhöhtem Energiebedarf

Männer, die sich beim Sport verausgaben, sind häufig verstärkt von Haarverlust betroffen. Das Alpecin Sport Coffein-Shampoo lädt Energie für die Haarwurzeln nach.

2015

100 Millionen Coffein-Shampoos verkauft

Im April läuft die 100-millionste Flasche Coffein-Shampoo vom Band. Weltweiter Erfolg: Die coffeinhaltigen Produkte sorgen für den größten Umsatzanteil bei Dr. Wolff.

2011

Das erste schwarze Coffein-Shampoo

Tuning für Männerhaar ist das Motto. Das Alpecin Tuning Shampoo kräftigt die natürliche Haarfarbe und die ersten grauen Haare werden übertönt. Zusätzlich versorgt es die Haarwurzeln mit Coffein und beugt erblich bedingtem Haarausfall vor.

2007

Hilfe bei empfindlicher Kopfhaut

Das Alpecin Hypo Sensitiv Shampoo bei trockener & empfindlicher Kopfhaut hilft der Kopfhaut, Feuchtigkeit zu speichern. Das Shampoo enthält weder Parfum noch Konservierungsstoffe. Es ist auch zur Anwendung bei Neurodermitis geeignet.

2006

Doppelte Power gegen Schuppen und Haarausfall

Das Alpecin Doppel Effekt Coffein-Shampoo löst verkrustet Hornzellen und befreit die Kopfhaut gründlich von Schuppen. Der Coffein-Complex dringt bis zur Haarwurzel vor und stärkt sie vor erblich bedingtem Haarausfall.

2004

Durchbruch in der Forschung

Coffein hilft, dem negativen Einfluss von Testosteron an der Haarwurzel entgegenzuwirken. Dr. Wolff entwickelt daraufhin coffeinhaltige Produkte gegen erblich bedingten Haarausfall.

1994

Alpecin-Markenbotschafter

Boxer Henry Maske steht als Testimonial für Alpecin unter der Dusche und schäumt sich die Haare ein. Der aufmerksamkeitsstarke Spot steigert weiter die Bekanntheit der Marke.

1969

Mit dem Radsport auf Du und Du

Leistungssport zählt schon früh zur Kommunikationsstrategie. Mit dem eigenen Radrennstall Batavus-Alpecin zählt Dr. Wolff zu den Pionieren im Bereich Sport-Sponsoring.

1956

Die Alpecin-Methode

Dr. Wolff gelingt es, einzelne Kopfhauttypen zu definieren. Die Folge ist ein deutschlandweit einmaliges Pflegesystem speziell für trockene, schuppige und fettige Kopfhaut.

1930

Die Geburtsstunde der Marke

Aus einer speziellen Rezeptur mit Teer, Schwefel und Salicylsäure entsteht Alpecin. Das Haarwasser dient der Gesunderhaltung von Kopfhaut und Haar. Alpecin wird zur bekannten Männermarke.