Wofür steht Karex?

Karex versteht sich als moderne, fluoridfreie Zahnpflege-Alternative bei der Karies-Prophylaxe. Karex setzt auf den Inhaltsstoff Hydroxylapatit, der wissenschaftlich nachgewiesen vor Karies schützt. Mit einer Aufklärungskampagne zu EU-Grenzwerten für Fluorid in Zahnpasten hat Karex für Aufsehen gesorgt. Karex ist ein Meilenstein für Verbraucher und Zahnärzte. Sie wollen mehr über die Produkte erfahren und hilfreiche Zahnpflege-Tipps bekommen? Dann besuchen Sie die Karex-Markenseite.

Zur Karex-Markenseite

Markengeschichte
2017

Weltneuheit in der Zahnpflege

Karex bekämpft Karies auf eine neuartige Weise mit dem Wirkstoff Hydroxylapatit, der auf der Grundlage jüngster Forschungsergebnisse sogar bei Speichelmangel wirkt.

2018

Kinder Karex für die Kleinsten

Zum Produktportfolio gehört seit November 2018 eine spezielle Zahnpasta für Babys und Kinder im Alter von 0 bis 12 Jahren. Auch Kinder Karex setzt bei der täglichen Kariesprophylaxe auf Hydroxylapatit, der auch bei Verschlucken völlig unbedenklich ist.

2019

Karex gelée: Neues Zahn-Gel für Kinder und Erwachsene

Karex gelée remineralisiert den Zahnschmelz mit hochdosiertem Hydroxylapatit und wird zusätzlich zur täglichen Zahnpflege abends nach dem Zähneputzen angewendet. Das Gel ist ab dem ersten Zahn anwendbar, ist  für Kleinkinder, Jugendliche und Erwachsene (auch mit schmerzempfindlichen Zähnen) geeignet.

2020