Sie möchten Teil unseres Teams werden?

Entdecken Sie unsere Stellenangebote und werden Sie Teil unseres Teams.

Jetzt bewerben
Unsere Stellenangebote

Allgemein

Wann und wie entstand Dr. Wolff?

1905 legt Dr. August Wolff mit der Gründung der „Sudbracker Nährmittelwerke Vinces“ den Grundstein für die Dr. Wolff Group – heute bestehend aus einem medizinischen (Dr. August Wolff GmbH & Co KG. Arzneimittel) und einem kosmetischen Unternehmensbereich (Dr. Kurt Wolff GmbH & Co KG).

Wer leitet die Geschäfte von Dr. Wolff?

Die geschäftsführenden Gesellschafter Eduard R. Dörrenberg und Christoph Harras-Wolff führen gemeinsam mit Dr. Christian Mestwerdt die Dr. Wolff Group.

Wo befindet sich der Hauptsitz von Dr. Wolff?

Der Hauptsitz von Dr. Wolff befindet sich in Bielefeld. Hier sind wir an drei Standorten vertreten: In der Stadtheider Straße, in der Sudbrackstraße und in der Johanneswerkstraße.

Wie viele Mitarbeiter beschäftigt Dr. Wolff?

Dr. Wolff ist mit rund 800 Mitarbeitern auf weltweitem Wachstumskurs.

Welchen Umsatz macht Dr. Wolff?

Mit eigenen Entwicklungen konnte das Unternehmen 363,2 Millionen Euro Umsatz (2022) erzielen. Damit wuchs der Umsatz der familiengeführten Unternehmensgruppe im Vergleich zum Vorjahr (2021: 357,2 Mio Euro).

 

Wie viele Marken gehören zu Dr. Wolff?

Insgesamt führt Dr. Wolff diese Marken:

Dr. Kurt Wolff (kosmetischer Unternehmensbereich): Alcina, Alpecin, Bioniq®, Karex & Plantur

Dr. August Wolff (pharmazeutischer Unternehmensbereich): Linola & Vagisan

Wo produziert Dr. Wolff seine Produkte?

Wir setzen auf den Standort Deutschland, beschreiben unsere Produkte auch nicht selten mit „German Engineering“. Das geht nur, wenn wir es auch ernst meinen und unsere Produkte für die ganze Welt hier herstellen. An unserem Stammsitz in Bielefeld haben wir in 2016 für den Ausbau der Bereiche Produktion, Logistik und Verwaltung 10 Millionen Euro investiert.